Dieses prachtvolle Paar Füllhörner aus dem späten 17. Jahrhundert ist aus lackiertem und vergoldetem Holz gefertigt und hat eine Höhe von 130 cm. Die beiden engelsgleichen Figuren, raffiniert und elegant, erheben sich auf einem felsigen Sockel und verleihen der Komposition ein Gefühl von Dynamik und Leichtigkeit. Ihre goldene Kleidung, die mit meisterhafter dekorativer Kunstfertigkeit wiedergegeben wird, unterstreicht die Kostbarkeit des Werkes, während die heiteren Gesichter und das gewellte Haar eine typisch barocke Anmut zum Ausdruck bringen.
Die Füllhörner, Symbol für Überfluss und Wohlstand, sind auf den Schultern der Engel platziert und dienen als Kerzenhalter, was auf ihre ursprüngliche dekorative Funktion in einem sakralen oder aristokratischen Kontext hindeutet. Die Harmonie der Proportionen und die Qualität der Schnitzarbeiten unterstreichen das Können eines Meisterschülers der Epoche, der wahrscheinlich in einem Gebiet tätig war, das von der italienischen oder flämischen Kunsttradition beeinflusst war.
Ein Werk von außergewöhnlicher Schönheit und historischem Reiz, perfekt geeignet, um eine Umgebung mit dem Glanz und der Raffinesse des Barock zu bereichern.