Höhe cm. 104 Breite cm. 139
Das Gemälde ist in der Mitte mit dem Monogramm „V M” signiert und wurde erstmals von Anna Orlando veröffentlicht und später auch auf der Ausstellung „Genua im Barockzeitalter” von 1992 ausgestellt. Die Leinwand, die eine bewegte Anbetung der Hirten in einer Landschaft mit noch flämischem Geschmack darstellt, ist stilistisch ungewöhnlich im Vergleich zu den Werken der Genueser Zeit des Künstlers, da Malò einer der großen Verbreiter der Rubens'schen Sprache war. Im Gegensatz zu den anderen Werken ist hier die Landschaft ein integraler Bestandteil der Szene, zusammen mit dem gesamten Kontext, der die Figuren umgibt... aus Anna Orlando, Karte in E. Gavazza und G. Rotondi Terminiello, Genua im Barockzeitalter, Ausstellungskatalog.
Jedes Gemälde unserer Galerie wird mit einem Echtheitszertifikat verkauft, das von einem Sachverständigen des Gerichts und der Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer von Genua ausgestellt wird.