Emilianische Kommode aus dem 18. Jahrhundert, mit zwei leicht geschwungenen Schubladen und vollständig furniert mit Nussbaum, Nussbaumwurzelholz und Thuja und fein verziert mit Intarsien aus Obst-, Ebenholz- und Buchsbaumholz.
In diesem Meisterwerk der emilianischen Ebenisterie im Stil von Ludwig XV. ist die Front von zwei breiten Schubladen unterbrochen, die von geometrischen Reserven aus Thuja-Wurzelholz zentriert werden, die drei asymmetrische Reserven aus Nussbaum-Wurzelholz aufweisen, die durch eine doppelte Aderung aus Ebenholz- und Buchsbaumholz definiert sind.
Diese antike emilianische Kommode stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, ist gut proportioniert, auch die Platte und die Seiten weisen geometrische Intarsien auf, während die untere Frontleiste einem gemischtlinigen Profil folgt, das sich an die geschwungene Linie der Füße anschließt.
Möbel waren in einem recht guten Zustand (waren bereits in der Vergangenheit restauriert worden). &Es wurde von unserer Werkstatt restauriert und mit Schellack poliert. Der angegebene Preis beinhaltet nicht den Transport.
Höhe: 83 cm
Breite: 113 cm
Tiefe: 58 cm
Artikel A614
Maße H x B x T 83 x 113 x 58