Selten und bedeutend,
Großer, rechteckiger, intarsierter Tisch Rolo,
mit Balusterschaft und geformten Füßen in Form umgekehrter Locken,
genannt "Preußisch" für die besondere Wertschätzung,
die diese Art von Möbeln auf dem deutschen Markt genoss.
Gebaut in Rolo (RE) in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, aus massivem Nussbaumholz
und Intarsien aus verschiedenen Hölzern (Kirsche, Ahorn, Pflaume usw.)
und hervorragend erhalten, reproduziert es ein sehr besonderes und sehr seltenes Design,
in der sorgfältigsten Rolo-Intarsie: "Blumenmotive und Musikinstrumente"
auf ebonisiertem Hintergrund in Aquarell, detaillierte und besonders wertvolle Intarsien.
Sehr fein und präzise die Anordnung der Intarsien,
wo geometrische Elemente das zentrale Motiv einrahmen, zu dem stilisierte geometrische Bordüren hinzukommen.
Klassisch der gedrehte und mit umgekehrten Kelchen intarsierte Fuß,
der charakteristisch für die Eklektik-Periode ist und das besondere Können der Rolo-Ebenisten bezeugt.
Von unübertroffener Größe und Proportion.
Besichtigung und eventuelle Selbstabholung vor Ort erwünscht.
Keine Restaurierung empfohlen.
Maße: cm 101X66X78 Höhe.
Versand mit geeigneter Verpackung € 90+30% Inseln