Beschreibung:
Antiker und reizvoller Rahmen, hergestellt in Italien zwischen dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert aus hochkarätigem Silber (900er Silber ohne Punze): verziert mit einer wertvollen, handgefertigten Reliefarbeit mit Puttenpaaren im Relief in der Mitte jeder Seite (Foto Nr. 2). Die Reliefarbeit ist eine Technik, die darin besteht, mit speziellen Werkzeugen manuell von der Innenseite der Silberplatte zu arbeiten. Das einzelne, leicht gewölbte Rechteck misst 10 cm; H. 14 cm und ist 1 cm breit. Die Lichtöffnung für das Einsetzen eines Fotos misst 8 cm; H. 12 cm. Guter Erhaltungszustand: Das Fehlen von zwei Blattspitzen ist unbedeutend (Foto Nr. 5, rechts).