Elegante lombardische Kommode im Louis-XVI-Stil, gefertigt im letzten Viertel des 18. Jahrhunderts, zeichnet sich durch eine raffinierte Intarsienarbeit und harmonische Proportionen aus. Ihre Maße sind: Breite 124 cm, Höhe 87 cm und Tiefe 60 cm.
Die gesamte Oberfläche ist mit Intarsien mit Blattmotiven verziert, die typisch für den neoklassizistischen Stil sind, und weist an den Seiten, auf der Platte und in der Mitte der beiden Schubladen fein intarsierte Amphoren auf, die von den Formen etruskischer und griechischer Amphoren inspiriert sind. Dieses Detail deutet auf den Einfluss der klassischen Kunst hin, die in der Zeit Ludwigs XVI. sehr geschätzt wurde.
Das Möbelstück ist vollständig mit Palisanderholz verkleidet, einem edlen Holz, das für seinen warmen Rosaton bekannt ist, während die Intarsien aus Nussbaum, Ahorn und Rosenholz gefertigt sind, wodurch raffinierte chromatische Kontraste entstehen. Die Struktur ist solide und vollständig aus massivem Nussbaum gefertigt, einschließlich der Innenteile wie des Bodens und der Seiten der Schubladen, der Rückwand und des unteren Deckels des Möbels.
Die dekorativen Details beschränken sich nicht nur auf die Intarsien: Die Ecken sind mit vertikalen, eingelegten Rillen versehen, während die pyramidenförmigen Beine, die ebenfalls mit eleganten Intarsienmotiven verziert sind, der Struktur Leichtigkeit und Schwung verleihen. Die Griffe und Schlüssellöcher in Kreisform sind aus vergoldeter Bronze gefertigt und verleihen einen Hauch von Raffinesse und Luxus.
Die Kommode befindet sich in gutem Zustand und ist ein wunderschönes Beispiel für die lombardische Ebenisterie des späten 18. Jahrhunderts, perfekt für Liebhaber antiker Möbel und des neoklassizistischen Geschmacks.