Wachsbossierung aus dem 19. Jahrhundert nordischer Herkunft. Eine vermutlich deutsche Komposition aus polychromem Wachs, die eine Genreszene mit vier in Kleidung aus dem 17. Jahrhundert gekleideten Figuren darstellt, die in einem feierlichen Moment gezeigt werden. Die beiden Figuren links tanzen, während die beiden Musiker, die auf einer Bank rechts in der Komposition sitzen, Blasinstrumente spielen. In der Mitte, auf dem Rasen liegend, befindet sich ein großer Krug, ein Gießer mit Deckel zeigt auf der Vorderseite die Initialen LMM. Die Figuren haben keinen Hintergrund, da sie auf einer Wachsfläche ruhen.
Der Rahmen ist aus ockerfarben lackiertem Holz mit grünen Innenprofilen. In gutem Zustand. Auf der Rückseite ein maschinenschriftliches Etikett mit dem Titel in deutscher Sprache: Nr. 132 Tanzgruppe mit Dudelsackpfeifer. Höhe: 12,5 cm. - Breite: 17,8 cm. - Tiefe: 1,5 cm.
Artikel A1440