Öl auf Leinwand.
Der aus Belluno stammende Maler der Rokoko-Zeit, ein Vertreter der arkadischen Schule, war ein Schüler von Francesco Zuccarelli, mit dem er den Vorrang als bester Maler dieses Genres teilte.
In diesem ansprechenden Paar vertikaler Landschaften schätzt man sein freies und leichtes Pittorizismus in der Beschreibung der Natur und der Figuren, die reich an arkadischen Elementen sind, wie: der Bach mit Brücke, die Ruinen im Hintergrund, der große Baum im Vordergrund mit Krone und trockenen Ästen.
Typische beschreibende Züge, die die Urheberschaft der beiden Werke mit Sicherheit belegen.
Bibliographie
C. Donzelli, I pittori veneti del Settecento, Florenz 1957
Lucio Grossato, Il Museo civico di Padova: dipinti e sculture dal 14. al 19. secolo, Venedig, Neri Pozza, 1957
Domenico Sedini, Giuseppe Zais, Online-Katalog Artgate Archiviert am 16. Mai 2016 im Internet Archive. der Stiftung Cariplo, 2010, CC-BY-SA.
Für Informationen und Preis kontaktieren Sie bitte 3356030254.