Cupido der Sieger. Die stehende Figur des Gottes hält mit seinen Händen den Bogen.
Am Sockel vorne die Inschrift VICI, ich siegte; an der rechten Seite die Signatur des Autors.
Skulptur aus patinierter Bronze, Maße cm H. 62,5. Perfekter Zustand.
Es handelt sich um eine berühmte Skulptur von Moreau. Das Modell der Skulptur wurde mit der Goldmedaille auf der internationalen Ausstellung in Paris im Jahr 1896 ausgezeichnet. Originalversion, wie man an den Maßen erkennen kann. Alle Repliken und späteren Kopien sind von wenig bis viel kleiner, wie es bei Kopien immer der Fall ist.
Veröffentlicht in: Bronzes Sculptors & founders 1800-1930, vol. 1, auf Seite 112 Nr. 507. (Fotokopie liegt bei). Übersetzung der Beschreibung:
VICI von Auguste Moreau (Dijon 1834 - Malesherbes 1917)
C1910 Fr. Pt: in brauner Emaille. Inch 23 ½ (cm 59,69)
Cupido, stehend auf den Zehenspitzen mit geschlossenen Beinen, posiert stolz mit ausgebreiteten Flügeln und dem Bogen, der geschickt seine Nacktheit bedeckt. Sein Ausdruck projiziert die Botschaft "Ich kam, ich sah, ich siegte". Die Figur ist in Hohl-, Dick- und Schwerguss aus einer Legierung aus Weißmetallen gefertigt.