Francesco Zugno (Venedig 1707-1787)
Der Wert, begleitet von Tugend zum Tempel des Ruhms
Öl auf Leinwand, 47,3x61cm
Ein Werk von großer dekorativer Raffinesse, typisch für das venezianische Rokoko. Die Szene ist in einem ätherischen Himmel angesiedelt, der sich durch eine dynamische und lebhafte Komposition auszeichnet. Im Zentrum sind der Wert und die Tugend als allegorische Figuren dargestellt, die zum Tempel des Ruhms aufsteigen, einem Symbol für Prestige und ewigen Ruhm. Das Spiel mit Pastellfarben, die Weichheit der Pinselstriche und die Eleganz der Figuren spiegeln den Einfluss von Giambattista Tiepolo wider, dessen Schüler und Mitarbeiter Zugno war.
Dem Werk liegt eine Studie von Prof. Enrico Lucchese bei.
Veröffentlichungen: Chiocca A, Francesco Zugno vom Schüler Giambattista Tiepolos zum Protagonisten der Malerei im Venetien des achtzehnten Jahrhunderts. Diplomarbeit.
Referenzbibliographie
• Morassi, Antonio. Die Malerei des venezianischen 18. Jahrhunderts. Mailand: Electa, 1986.
• Mariuz, Adriano. Francesco Zugno und die venezianische Dekoration im 18. Jahrhundert. Venedig: Marsilio, 1994.
Für Informationen und Preise wenden Sie sich bitte an 3356030254