Dieses Gemälde ist auf dem Blatt signiert, das Euklid in der Hand hält: “L. Jordan…”. Der Autor, beeinflusst von den Caravaggio-Malern, arbeitete in Neapel und war ein Schüler von Ribera. Nach seinem Tod zog er zunächst nach Rom und dann 1664 nach Venedig, wo er seinen Stil verfeinerte und ihn lebendiger gestaltete. Diese venezianische Periode ist die, der wir das Werk zuschreiben, wahrscheinlich im Auftrag eines lokalen Sammlers, wie es auch bei den in Berlin aufbewahrten Gemälden der Fall war. Der Künstler arbeitete auch für die Basilika Santa Maria della Salute in Venedig, für wichtige Auftraggeber in Neapel, Padua und Florenz. Von 1692 bis 1702 war er Hofmaler von Karl II. von Spanien und schuf prächtige Dekorationszyklen für die Kathedrale von Toledo und den Palazzo del Buon Ritiro in Madrid.
Bibliografie: Luca Giordano - Das Gesamtwerk. Oreste Ferrari und Giuseppe Scavizzi 2000.
Für Informationen und Preis kontaktieren Sie bitte 3356030254
Maße H x B x T 114,5 x 97 x