Beschreibung.
Antike und reizende Malerstaffelei französischer Herkunft (H.185), gefertigt aus massivem Nussbaumholz in den frühen 1900er Jahren. Getragen von eleganten, gedrechselten Beinen (Foto Nr. 6), deren Maß von cm.30 im oberen Teil bis zu cm.58 im unteren Teil (maximale Beinöffnung) reicht. Der obere Teil ist mit einem bewegten und geschnitzten Giebel verziert (cm.33; H.15). Die Höhe kann verstellt werden, da sie mit einer Holzschraube ausgestattet ist, mit der ein vertikales Gemälde mit einer maximalen Höhe von cm.95 eingesetzt werden kann. Die Maße sind wie folgt: maximale Höhe m.1,85, ohne Giebel m.1,73: Das bewegliche Bilderbord (Foto Nr. 5) misst cm.60x9; H. cm.1. Der antike Aussteller befindet sich aufgrund der kürzlichen Restaurierung in ausgezeichnetem Zustand.