Imposantes Wappen aus Statuenmarmor, gefertigt im Genua des 17. Jahrhunderts. Die Skulptur zeichnet sich durch eine Basis mit Voluten und floralen Dekorationen aus, die von zwei Engeln überragt wird, die einen zentralen Schild halten. Der Marmor wurde mit großer Meisterschaft geschnitzt und schafft eine Harmonie von Formen, die mit Licht und Schatten spielen. Das Werk, typisch für die genuesische Barockskulptur, repräsentiert ein Symbol für Macht und Schutz und eignet sich zur Ausstellung an Fassaden von Adelspalästen oder Kirchen.
Breite 110 cm. Höhe 152 cm