Faszinierende Kommode in Originalzustand aus der neoklassizistischen Zeit. Ein Objekt aus dem Wiener Raum, das den hohen Standard der besten österreichischen Ebenistenkunst zum Ausdruck bringt. Wien, um 1770. Furniert und eingelegt mit Schachbrettmuster und geometrischen Motiven aus Kirschbaumfedern, Ahorn, gefärbtem Ahorn und Ebenholz. Elegante Front, die nicht durch Ketten unterbrochen wird (Auflageflächen der Schubladen - nicht von außen sichtbar, wie es normalerweise der Fall war). Breite 130, Tiefe 65, Höhe 97. Das Werk befindet sich in einem Zustand substanzieller Holzintegrität, in Originalzustand mit Schellack-Finish, das mit Tampon in Museumsstandardtechnik aufgetragen wurde. Von einem einnehmenden und strahlenden, warmen, hellen Honig-Bernstein-Farbton. Perfekt kombinierbar mit modernen High-End-Möbeln für ein exklusives und stilvolles Ensemble.
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Neuen Kodex für Kulturgüter stellt das verkaufende Unternehmen gleichzeitig mit dem Verkauf eine detaillierte schriftliche fotografische Garantie für die Originalität und Herkunft der verkauften Werke aus. Die Daten, mit denen die Werke beschrieben werden und die dann in den schriftlichen Garantien enthalten sind, sind ausdrückliche Feststellungen, die das Ergebnis sorgfältiger und dokumentierter technischer/historischer/künstlerischer Untersuchungen bis hin zu sachverständigen Bewertungen sind.