Venezianische Schule, 18. Jahrhundert
Porträt eines Edelmannes
Öl auf Leinwand, 95 x 71 cm
Vergoldeter antiker Rahmen mit Details in rotem Lack, 114 x 92 cm
Das untersuchte Gemälde zeigt einen venezianischen Aristokraten mit gepuderter Perücke, gekleidet in eine dunkelblaue Jacke, verziert mit einer eleganten goldenen Borte, einer hellen Weste und einem Hemd mit Spitzenmanschetten. Ein roter Umhang umhüllt seine linke Schulter und erzeugt einen szenografischen Effekt, der den Adel des Dargestellten hervorhebt. Der Gentleman hält ein offenes Buch in der rechten Hand, was auf ein Interesse an Kultur und Literatur schließen lässt. Die Beleuchtung konzentriert sich auf das Gesicht und den oberen Teil der Figur, während der dunkle Hintergrund der Komposition Tiefe verleiht.
Das Werk ist der venezianischen Schule des 18. Jahrhunderts zuzuordnen, mit einer möglichen Verbindung zu Alessandro Longhi (1733-1813), einem bekannten Porträtmaler der venezianischen Aristokratie und Sohn des berühmten Pietro Longhi. Alessandro Longhi entwickelte einen Stil, der vom venezianischen Rokoko und der offiziellen Porträttradition beeinflusst war, gekennzeichnet durch eine sorgfältige Wiedergabe der Kleidung und eine Beleuchtung, die die Bedeutung des Themas hervorhebt.