Flämischer Maler, 17.-18. Jahrhundert
Bau des Turms zu Babel
Öl auf Leinwand
51 x 64 cm - Gerahmt 66 x 78 cm
Wenn es in der Kunst ein Sujet gibt, das im Laufe der verschiedenen Epochen in einer immer neuen und originellen Vision, die eng mit der individuellen Sensibilität des Autors verbunden ist, immer wieder aufgegriffen wurde, dann verkörpert das Sujet mit dem Turm zu Babel diese Anforderungen auf perfekte Weise. Und unser Werk, das von einem flämischen Maler geschaffen wurde, der zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert tätig war, ist ein seltenes und wertvolles Zeugnis dafür.
Ein uraltes Sujet, Mythos und stets aktuelle Metapher, das in der Kunst seit jeher die Macht besessen hat, den Betrachter in eine andere Welt zu teleportieren und ihn neugierig und fasziniert zu machen.
Man kann sich nicht der Erwähnung des berühmten Turms zu Babel von Bruegel dem Älteren entziehen, der das perfekte Beispiel für diese Empfindung darstellt, und im Allgemeinen der vielen anderen Werke, die die besten flämischen Maler schaffen wollten, um dieses Thema zu würdigen und dabei unglaubliche malerische und erfinderische Fähigkeiten zu zeigen.
Obwohl er das Ergebnis der Fantasie des Autors ist, sei daran erinnert, dass die Geschichte des Turms zu Babel eine der faszinierendsten und rätselhaftesten Geschichten der Bibel ist, die im Buch Genesis (11,1-9[1]) zitiert wird, wo erzählt wird, dass die Menschen beschlossen, eine Stadt und einen Turm zu bauen, dessen Spitze den Himmel erreichen sollte.
Gott sah jedoch den übermäßigen Ehrgeiz und die Einheit der Menschen, die die Erde in friedlicher Einheit und mit einer einzigen Sprache beherrschten, und beschloss, Unruhe zu stiften und verhinderte die Fertigstellung des Bauwerks, indem er ihre Sprachen verwirrte, damit sie sich nicht mehr verstehen konnten, und die Zerstreuung der Völker herbeiführte.
Unten links ist der babylonische König Nebukadnezar II. zu sehen, ein Symbol der Überheblichkeit, gefolgt von einer Gruppe von Höflingen und Soldaten, der dargestellt wird, wie der Architekt ihm sein Werk zeigt, die alle von den Arbeitern erstaunt sind.
Im Hintergrund, als Protagonist des Gemäldes, erhebt sich der Bau am Ufer des Euphrat, eine komplexe Struktur, die verschiedene architektonische Stile eklektisch überlagert und sich aus der italienischen Renaissance-Tradition speist, mit der Hinzufügung von Elementen deutlich mittelalterlicher und nordeuropäischer Tradition.
Beim Betrachten der Details können wir uns darin verlieren, die eifrige Aktivität der Konstrukteure zu betrachten, wobei die kleinen Figuren auf und ab die Rampen stürmen, um das majestätische Werk so schnell wie möglich voranzutreiben.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird durch einen schönen goldenen Rahmen ergänzt und mit einem Echtheits- und Garantiezertifikat verkauft.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke und organisieren ihn, sowohl für Italien als auch für das Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.
Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich für weitere Informationen.
Folgen Sie uns auch auf:
INSTAGRAM https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
FACEBOOK https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/