Flämischer Bildhauer des 17. Jahrhunderts
Paar Basrelief-Paneele, die die Allegorie des Frühlings und die Allegorie des Herbstes darstellen.
Eiche
Je 45 x 14 cm.
Details (link)
Es handelt sich um ein Paar in Basrelief geschnitzte Friese, die jeweils die Allegorie des Herbstes mit einer männlichen Figur, die Weizenähren in den Händen hält, und die Allegorie des Frühlings darstellen, die stattdessen von einer weiblichen Figur verkörpert wird, die einen blühenden Korb trägt.
Beide Figuren, stehend und halbnackt dargestellt, als würden sie zwei Gottheiten heraufbeschwören, nur von wehenden Tüchern umhüllt, ruhen auf Kapitellen, die mit Akanthusblättern im Renaissancestil verziert sind.
Die Schnitzerei, die diese Basreliefs kennzeichnet, gehört zur flämischen Produktion des 17. Jahrhunderts und befand sich höchstwahrscheinlich ursprünglich an den Seiten eines Kamins oder einer Tür oder war in die Boiserie eines Patrizierpalastes eingelassen.
ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN:
Das Werk wird mit einem Echtheitszertifikat und einer beschreibenden ikonografischen Karte verkauft.
Wir kümmern uns um den Transport der gekauften Werke und organisieren ihn, sowohl für Italien als auch für das Ausland, durch professionelle und versicherte Spediteure.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen, wir beantworten Ihre Fragen gerne. Es ist auch möglich, das Gemälde in der Galerie in Riva del Garda zu besichtigen, wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen, um Ihnen unsere Sammlung von Werken zu zeigen.
Im Falle des Erwerbs des Werkes durch nicht-italienische Kunden ist es erforderlich, eine Ausfuhrgenehmigung zu erhalten, die etwa 10/20 Tage dauert. Unsere Galerie kümmert sich um die gesamte Phase bis zur Erlangung. Alle Kosten für diese Operation sind inbegriffen.
Folgen Sie uns auch auf:
https://www.instagram.com/galleriacastelbarco/?hl=it
https://www.facebook.com/galleriacastelbarco/