Brescianische Ölkanne aus Silber 1812/1872. Auf einer ovalen Terrasse, die von einem durchbrochenen Rahmen begrenzt wird, befindet sich der Schaft der Ölkanne mit den beiden Flaschengitter, die von drei stilisierten Blättern getragen werden. Auf dem als Säule mit Sockel gefertigten Schaft winden sich zwei Schlangen, die die Halterung für die Stopfen bilden.
Die Ölkanne ist in perfektem Zustand und trägt die Marke mit der Lanzenspitze (Garantiebüro von Brescia); den Amboss, der den zweiten Titel für die Kleinarbeit (800/000) anzeigt, und schließlich die Initialen des Silberschmieds im runden Feld mit dem Zeichen IHS mit Kreuz und den Initialen FC.
Wiegt 479 Gramm.
Zeitraum: 1800
Höhe: 31,5 cm
Breite: 22,5 cm
Tiefe: 12,5 cm
Art. A230
Maße H x B x T 31.5 x 22.5 x 12.5