Wunderschöne Interpretation mit großer dekorativer Wirkung, gemalt von einem anonymen Künstler des 20. Jahrhunderts, der dieses spezielle Gemälde von Canaletto auswählte, weil es sicherlich eines der repräsentativsten Werke des venezianischen Malers ist.
Es zeigt die historische Regatta, die auf dem Canal Grande stattfindet, dem wahren Protagonisten im Zentrum des Gemäldes mit seinem gekräuselten Wasser, das einen großen Teil der Leinwand einnimmt, in einer wunderbaren Perspektive, bis man die Kuppel von San Bartolomeo erblickt, mit seinen majestätischen Palästen, darunter der Palazzo Cavalli-Franchetti, der an seinen gotischen Fenstern und der weißen Fassade mit dem Balkon erkennbar ist, auf dem mehrere Personen stehen, um die Regatta zu beobachten. Wie viele andere Personen entlang des Kais, die einen festlichen Moment schaffen.
Palazzo Balbi, gekennzeichnet durch barocke Elemente wie Säulen und reich verzierte Balkone, mit Draperien an den Fenstern für das Fest, die den Reichtum und die Wirtschaftskraft Venedigs während der Barockzeit hervorheben. Die Rennen auf dem Canal Grande fanden seit 1315 jedes Jahr am 2. Februar, dem Fest der Reinigung der Jungfrau Maria, statt, und gelegentlich gab es auch Regatten, um illustre Besucher Venedigs zu unterhalten. Die Balkone und Fenster sind mit farbenfrohen Tüchern bedeckt; die Zuschauer, von denen viele in der Karnevals-Bauta* mit schwarzem Umhang und weißer Maske gekleidet sind, drängen sich in den Gebäuden und Booten, darunter die zeremoniellen “Bissone”** der Adelsfamilien, die den Kanal bis zum Ende der Perspektive säumen. Die venezianischen Regatten sind eine alte und prestigeträchtige Tradition in der Stadt Venedig, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, als die ersten Regatten zur Feier von Siegen organisiert wurden.
Diese Magie wiederholt sich jedes Jahr in Venedig. Die “Regata Storica” startet im Arsenal, führt durch das Becken von San Marco und erstreckt sich über den gesamten Canal Grande. Der Festzug der historischen Boote geht der Herausforderung zwischen Bootsführern oder Gondolieri voraus.
In ausgezeichnetem Zustand.
Öl auf Leinwand (von großer Größe) in einem wichtigen Holzrahmen
Italien: Anfang des 20. Jahrhunderts
Maße: Höhe cm. 150 - Breite cm. 220
Das Originalbild, von dem sich der Maler inspirieren ließ, befindet sich in der “Royal Collection Trust” im Buckingham Palace - London.
Es wurde 1762 von König Georg III. von Joseph Smith, dem britischen Konsul in Venedig, gekauft.
Hinweise:
* “Die Bauta” oder “Bautta” ist die weiße Maske, die zusammen mit dem Dreispitz (Kopfbedeckung) und dem langen Umhang im Gesicht getragen wird. Jahrhundertelang war sie das Unterscheidungsmerkmal der Aristokratie der Serenissima Republik, weshalb wir sie in antiken Gemälden und Drucken wiederfinden.
** “Die Bissona” ist ein venezianisches Ruderboot, das zu festlichen Zwecken bei besonderen Anlässen verwendet wird, wie im Falle des Festzugs, der die Regata Storica eröffnet, oder bei Nachstellungen traditioneller Veranstaltungen wie der Hochzeit des Meeres. Sie hat eine schlanke Linie und einen flachen Boden, der durch reichhaltige Dekorationen thematischer Natur gekennzeichnet ist, und wird typischerweise von acht Ruderern angetrieben.