Unbekanntes Ölgemälde auf Leinwand von Gaetano Lapis (Cagli 1706-Rom 1776), bekannt als Carraccetto, mit dem Titel "Johannes der Evangelist". Ein prächtiges Gemälde von bedeutendem Interesse für die Katalogisierung des großen Meisters aus den Marken, des Lieblingsschülers von Sebastiano Conca. Lapis war ein hoch angesehener Maler mit Aufträgen von beträchtlichem Prestige, vor allem religiöser Natur. Im Jahr 1739 wurde er zu einem der "Virtuosi del Pantheon" ernannt und 1741 wurde er Mitglied der Accademia di San Luca. Im Jahr 1741 war er auch "Direktor der Accademia o scuola del nudo in Campidoglio", die von Papst Benedikt XIV. gegründet wurde. Das Gemälde befindet sich in ausgezeichnetem Zustand und wird von einem Gutachten von Prof. Giancarlo Sestieri begleitet. Schöner vergoldeter Rahmen aus dem 19. Jahrhundert. Leinwandmaße 100x74, mit Rahmen 120x94.