Geige aus Fayence, Französische Manufaktur Rouen, Anfang des 19. Jahrhunderts mit einer Seitentasche und zwei Löchern zum Aufhängen an der Wand mit Hilfe einer Schnur, die fehlt. Diese Zinnglanzkeramik-Geige ist vollständig in Ocker- und Blautönen mit floralen Motiven, Blumentöpfen, Füllhörnern und Gittermustern dekoriert, Arabesken in Grüntönen, die sich auch an den Rändern wiederholen und geformte Tableaus mit polychromen Blumen enthalten. Die Rückseite dieser Musikkeramik trägt weitere Dekorationen mit Blumen und Ranken sowie die Inschrift der französischen Manufaktur, unten links, 777 Rouen. Dieses Instrument aus dem 19. Jahrhundert ist nicht dazu geeignet, Töne zu erzeugen, sondern stellt eine seltene und kostbare Art von angewandter Kunst dar. In gutem Zustand, abgesehen von minimalen Emailleabplatzern, wie auf den Fotos der Galerie zu sehen ist. Stammt aus einer Privatsammlung. Die kostbarste Zinnglanzkeramik-Geige aus Delft befindet sich im Keramikmuseum von Rouen, gefolgt von der der Sammlung Loudon in Den Haag, der der Sammlung Evenopoel in Brüssel und der des Museums des Nationalen Konservatoriums für Musik in Paris.
Höhe: 39 cm Breite: 13 cm Tiefe: 7.5 cm
Art. A1323
Maße H x B x T 39 x 13 x 7.5