Remondini Druck, 1780 – "Prospectus Versus Templi Cattedrale S. Marci".
Es handelt sich um einen antiken Druck aus dem 18. Jahrhundert, der der berühmten Remondini-Druckerei in Bassano zugeschrieben wird, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert tätig war. Die Gravur zeigt eine imposante perspektivische Ansicht des Markusplatzes in Venedig, mit einem besonderen Fokus auf den Markusdom und den Campanile.
Die Szene ist mit großer architektonischer Präzision organisiert, wobei die Symmetrien des Platzes betont werden: An den Seiten erstrecken sich die langen Procuratie Vecchie und Nuove, die den zentralen Raum einrahmen und den Blick auf die elegante Fassade der Basilika lenken. Die Darstellung von Menschen, die realistisch beim Flanieren oder Verweilen auf dem Platz dargestellt werden, verleiht der Komposition Vitalität und Dynamik.
Die Gravur ist mit großer technischer Meisterschaft ausgeführt, wobei Helldunkel eingesetzt wird, um der Szene Tiefe zu verleihen und die dekorativen Details der Basilika und der umliegenden Gebäude hervorzuheben. Die lineare Mittelperspektive lenkt den Blick des Betrachters auf den Mittelpunkt der Komposition, den berühmten Campanile di San Marco.
Maße: 320mm x 425mm