Ikone, die den Heiligen Pantaleon und Heilige darstellt, Russland, 19. Jahrhundert.
Maße: H 45 cm x B 33 cm
Preis: Preis zwischen 2.300,00 / 2.800,00 Euro
Dem Objekt liegt ein Echtheitszertifikat bei.
Diese russische Ikone wurde im 19. Jahrhundert in Eitempera auf einem maschinell vergoldeten Silberhintergrund hergestellt.
Sie zeigt in der Mitte den Heiligen Pantaleon (Panteleimon) und vier Familienheilige am Rand.
Pantaleon wurde in der zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts in Nikomedia in der heutigen Türkei geboren. Er wurde Arzt und wurde vom Kaiser von Konstantinopel, Galerius, wegen seines Bekenntnisses zum christlichen Glauben verfolgt. Er wurde im Jahr 305 zum Tode verurteilt. Er ist der Schutzpatron der Ärzte (zusammen mit den Heiligen Cosmas und Damian) und der Hebammen. Er gilt als einer der vierzehn Nothelfer. Er erfreute sich seit der Antike großer Verehrung im Osten und Westen.
Die Ikone wird von einem Gutachten von Pietro Belletti von Imago Lignea begleitet.