Verona/Garda, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts. Seltene Kommode mit Schreibklappe in doppelter Bewegung in der Front, in erster Patina und bewundernswertem musealem Erhaltungszustand. Das Werk befindet sich nicht nur in praktisch intaktem Zustand, sondern bewahrt auch seine originale Politur und natürlich seine originale erste Patina. Es ist mit Nussbaum und Nussbaumwurzelholz furniert, mit raffinierten Intarsien aus Ahorn, Amarant, Nussbaumwurzel und Pappelwurzel. Das Innere ist reich intarsiert, mit einem verschiebbaren Schreibfach, das mehrere Geheimfächer verbirgt. Maße: 123 cm breit x 120 cm hoch x 63-73 cm tief (geschlossen-geöffnet).
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Neuen Kodex für Kulturgüter stellt die verkaufende Gesellschaft gleichzeitig mit dem Verkauf eine detaillierte schriftliche fotografische Garantie für die Echtheit und Herkunft der verkauften Werke aus. Die Daten, mit denen die Werke beschrieben werden und die dann in den schriftlichen Garantien enthalten sind, sind ausdrückliche Festlegungen, die das Ergebnis sorgfältiger und dokumentierter technisch/historisch/künstlerischer Untersuchungen sind, bis hin zu Gutachten.