Öl auf Leinwand Das großformatige Gemälde greift die Malweisen des 17. Jahrhunderts auf, ist aber späteren Datums und wurde auf eine Leinwand aufgebracht, die noch älter ist. Die Szene erzählt die biblische Episode (aus dem Buch der Könige), die in der Malerei weit verbreitet ist, und zeigt das Bad von Bathseba, der Frau des Generals Uria, im Dienst von König David. Der biblischen Erzählung zufolge befindet sich David auf der Terrasse seines Palastes, als er die Frau bemerkt, die im Garten ihres Hauses badet, umgeben von ihren Dienerinnen. David verliebt sich in sie und verführt sie, wodurch sie schwanger wird. Um die Missetat zu vertuschen, ruft er den General Uria von der Front zurück, damit er mit seiner Frau schläft, aber Uria will seine Soldaten nicht verlassen; also schickt David ihn an die vorderste Front, in der Hoffnung, dass er getötet wird: So geschieht es, und David kann Bathseba heiraten, wird aber von Gott für den Ehebruch und die begangene Gottlosigkeit bestraft. Das Gemälde zeigt den Moment, in dem Bathseba, gerade aus dem Bad gestiegen, sich in dem Spiegel spiegelt, den ihr eine Sklavin hält, und umgeben von anderen Dienerinnen, die Notiz liest, die ihr König David geschickt hat; Letzterer erscheint oben rechts, auf der Terrasse. Die Szene wird von den miteinander verflochtenen Frauengestalten in einem Knäuel von Kleidern und Stoffen dominiert und von den Blumen des Gartens umrahmt; in der Mitte sticht der Spiegel in einem reichhaltigen goldenen Rahmen hervor. Das Gemälde weist unten rechts einen Flicken auf. Es wird in einem antiken goldenen Rahmen präsentiert.
Produktzustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen, den tatsächlichen Zustand so vollständig wie möglich mit Fotos darzustellen. Sollten einige Details aus den Fotos nicht ersichtlich sein, gilt die Beschreibung.
Rahmenmaße (cm):
Höhe: 202
Breite: 148
Tiefe: 8
Werkmaße (cm):
Höhe: 178
Breite: 125
ARARPI0240154