Paar zweiteilige Senftiegel aus 950er Silber mit innerem Kelch aus geschliffenem Kristall, getragen von einem quadratischen Sockel, der auf Tierfüßen ruht. Gestanzte Ständer und Griffe mit floralem Motiv, Deckel mit Zapfenknauf, Wappen mit Adelkrone eines Grafen auf dem Deckel eingraviert.
Zeitraum: Paris um 1825
Gewicht: Ca. 340 g brutto
Maße: 10 x 7 x 13 cm Höhe
Das Wappen gehört der französischen Familie De Grolée, Grafen von Groslée und Marquis von Viriville (Region Auvergne-Rhône-Alpes), ovales Schild (der Damen), achtgeteilt in Gold und Schwarz mit Markgrafenkrone in der Mitte, gekrönt von einer Herzogskrone, vermutlich im Besitz der Gräfin Jeanne –Anne-Madeleine de Grolée-Viriville