Beschreibung:
Eleganter und solider Tischuhrenständer: Er wurde verwendet, um die Taschenuhr nach der Heimkehr aufzubewahren. Er stammt aus Italien (Scandicci, Florenz) und wurde in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (1960/1970) von den Florentiner Silberschmieden F.lli Raddi (von Renato) aus 800er Silber (cm.9; h.17) gefertigt. Wachsausschmelzverfahren: In allen Teilen verziert, in der Mitte eine Familienszene mit dem Ehemann, der Ehefrau und den beiden Kindern, die die Großeltern treffen. Das Fach für das Einsetzen der Uhr misst cm.Ø4. Er befindet sich in einem ausgezeichneten Zustand: Das Gewicht beträgt 255 Gramm.