Giuseppe Sobrile, "Blumenvasen mit Spiegel", Öl auf Presspappe, signiert, 1955.
Schönes Gemälde des berühmten piemontesischen Malers Giuseppe Sobrile, das Vasen mit Schnittblumen auf einem Tisch mit Spiegel darstellt.
Dem Maler liebgewonnenes Motiv.
Unten rechts signiert und datiert.
Auf der Rückseite befindet sich ein Echtheitsetikett als Echtheitszertifikat des Autors.
Maße: Gerahmt H 71 x B 91 / Presspappe H 55 x B 75,5 cm
Giuseppe Sobrile wurde am 13. Mai 1879 in Turin geboren.
Er studierte an der Accademia Albertina in Turin und war Schüler von Pier Celestino Gilardi und Giacomo Grosso.
Er behandelte die Figur ausführlich und wich vom Beispiel der Meister ab, um in den Geschmack von Felice Carena, Cesare Ferro und Domenico Buratti einzusteigen, mit denen er eine Tendenz zu detaillierter Zeichnung und einem gewissen Dekorativismus teilte.
Nach dem Ersten Weltkrieg wählte er Forno Alpi Graie als seinen Wohnsitz, mit einer klaren Entscheidung für alpine Landschaften und rustikale Perspektiven, wobei er besonders gute Ergebnisse bei Schneevisionen erzielte. Aber er ist auch bekannt für Stillleben mit Wildblumen: große Kompositionen mit üppigen, bunten Sträußen.
Er starb am 6. September 1956 in Forno Alpi Graie (Turin).
Seine letzte Retrospektive fand 1992 in der Mole Antonelliana in Turin statt.