Öl auf Leinwand, 71,5 x 59,5 cm, 1934
RUBENS SANTORO (Montegrassano, Cosenza 1859 – Neapel 1941)
Porträt von Anne von Orléans, Herzogin von Aosta (1906 – 1986) Öl auf Leinwand, 71,5 x 59,5 cm, 1934. Eine fein gekleidete Dame mit einem weit ausgeschnittenen Kleid, die mit einem prächtigen Fuchspelz bedeckt ist, wird in Dreiviertelansicht dargestellt, während sie einen scharfen Blick auf den Betrachter richtet. Die Figur erscheint vor einem orangefarbenen Damasthintergrund, fast wie ein Vorhang, der durch seine Intensität und Farbigkeit zum luxuriösen und vage anspielenden Charakter dieser bewundernswerten Momentaufnahme beiträgt. Das Gemälde, das Zeugnis der raffinierten Kultur einer Zivilisation ablegt, die noch von Deco-Geschmack geprägt ist – einer Kultur, die in der italienischen Malerei der 1930er Jahre dennoch vorherrschte –, trägt die Jahreszahl „1934“ und die Signatur des berühmten kalabrischen Malers Rubens Santoro. Die dargestellte Frau ist leicht als Prinzessin Anne von Orléans, Tochter des Herzogs von Guise, Jean, zu identifizieren. Anne, die aus einer Linie stammte, die bis zu König Louis Philippe von Frankreich zurückreichte, heiratete im Alter von einundzwanzig Jahren Amedeo von Savoyen, den dritten Herzog von Aosta und Neffen von König Viktor Emanuel III. von Italien.
Dem Werk liegt ein Gutachten von FEDERICO GIANNINI bei.
DAS WERK WIRD IN EINEM HOLZKASTEN VERSENDET UND WIRD VON EINEM ECHTHEITSZERTIFIKAT BEGLEITET.