Giuseppe Magni, "Giovane Suonatore" (Junger Spieler), Öl auf Karton, Frühes 20. Jahrhundert.
Wunderschönes Ölgemälde, das eine reizvolle Innenraumszene mit verschiedenen Personen darstellt.
Unten rechts signiert.
Maße: Gerahmt H 36 x B 45,5 x T 3 cm/ Karton H 18 x B 27 cm
GIUSEPPE MAGNI
(Pistoia, 1869 - Florenz, 1956)
Giuseppe Magni wurde 1869 in Pistoia geboren, besuchte die Akademie der Schönen Künste in Florenz und studierte unter der Aufsicht bedeutender Künstler wie Giuseppe Ciaranfi, Antonio Ciseri und Giovanni Fattori. Als vielseitiger Künstler schloss er sich der Strömung der Macchiaioli an, später den Post-Macchiaioli und vor allem der Gruppe um Ferroni, Cannicci, Cecconi und Gioli. Als fähiger Porträtist bevorzugte er Genreszenen, insbesondere des täglichen und ländlichen Lebens. Er malte den Alltag des Bauernlebens, neigte zu intimistischen Themen und stellte mehrfach das Thema Mütter mit Kindern dar.
1914 wurde er von der Gesellschaft der Schönen Künste von Florenz mit der Silbermedaille ausgezeichnet, 1916 erhielt er die Goldmedaille und 1919 wurde ihm der Lehrstuhl für Zeichnen an derselben Florentiner Akademie verliehen. Sein Werk ist international bekannt und er erhielt Aufträge von bedeutenden Sammlern und Kunsthändlern. Eines seiner Werke, das Regina Pacis während des Ersten Weltkriegs darstellt, erhielt handschriftlich den Segen des Papstes.
Er starb 1956 in Florenz.