Giovanni Grifo (Alba CN 1869 - Genua 1935) "Gugliemo Embriaco siegreich in San Lorenzo" Öl auf Leinwand, unten rechts signiert, im zeitgenössischen goldenen Rahmen - Breite cm. 175 Höhe cm. 124
- Jedes Gemälde unserer Galerie wird mit einem Echtheitszertifikat verkauft, das von einem Sachverständigen des Gerichts und der Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer von Genua ausgestellt wurde.
Giovanni Grifos Malerei, die sich an die späten Errungenschaften der historischen Schule anlehnt, nimmt sowohl aufgrund der Weisheit der Kompositionen als auch aufgrund der Eleganz der Formen einen ganz eigenen Charakter an, wenn er dem malerischen Problem die lebhafte Bewegung und die leuchtenden Farben überlagert. Er beherrschte alle Maltechniken mit gleicher Leichtigkeit: Fresko, Tempera, Aquarell und Ölmalerei. Einen Großteil seiner Staffeleimalerei fertigte er im Atelier in einer der Kuppeln des Börsenpalastes von Genua an und schuf dort seine bedeutendsten Werke. Besondere Erwähnung verdienen seine Freskodekorationen an Gewölben und Fassaden. Er setzte sich im Wettbewerb um die Dekoration der Fassade des Palazzo S. Giorgio durch. Aufgrund einer originellen künstlerischen Laune verzichtete er stets auf die Teilnahme an Kunstausstellungen, machte aber seine Liebe zu Genua und seinen Glauben an die Tradition öffentlich, indem er auf eigene Kosten und mit nicht unerheblichem Risiko für seine Gesundheit das alte Wappen von Genua an der Fassade der Lanterna restaurierte. (von www.pittoriliguri.info)