Erdglobus der berühmten italienischen Manufaktur G.B.Paravia e C., entworfen von Prof. Guido Coria, um 1920.
GB Paravia ist einer der ältesten Verlage unseres Landes.
Das Unternehmen wurde 1802 in Turin von Giovanni Battista Paravia (1765-1826) gegründet und entstand als Verlag vor allem für Schulbücher, in einer Zeit, in der die Grenzen zwischen den Tätigkeiten von Drucker, Verleger und Buchhändler sehr fließend waren.
Nach seinem Tod wurde das Unternehmen von seiner Witwe und seinem Cousin Innocenzo Vigliardi übernommen, die beschlossen, die Tätigkeit auf den Bildungsbereich auszudehnen und anschließend auch Kindergeschichten zu drucken, vor allem dank der Zusammenarbeit von Emilio Salgari als Übersetzer, Autor und Korrekturleser.
Guido Cora wurde 1851 in Turin geboren und hatte ab 1882 den Lehrstuhl für Geographie und Statistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Turin, später für physische Geographie an der Fakultät für Naturwissenschaften inne. Er hatte sein Studium in Deutschland abgeschlossen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts genoss er großes Ansehen. Cora war eine unermüdliche Reisende auf dem Balkan, in Australien, Südamerika und Afrika und wurde zu einer großen Expertin für polare Geographie; die ersten italienischen Kolonialkarten stammen von ihr. Zwei Landzungen in Neuguinea und eine in Patagonien tragen seinen Namen.
1897 zog er nach Rom, wo er fünfzehn Jahre lang blieb, die geografischen Studien in dieser Stadt begründete und an der Universität La Sapienza Geographie lehrte. 1873 gründete er die Geographiezeitschrift „Cosmos“. 1886 wurde ihm die Patron's Medal der Royal Geographical Society "für seine bedeutenden Verdienste als Schriftsteller und Kartograph" verliehen.
Bei dem Verleger G.B. Paravia veröffentlichte er Globen und Atlanten sowie zahlreiche thematische Karten; er schrieb außerdem Monographien über Afrika, Kroatien und Serbien.
Er starb im Jahr 1917.
Der Globus besteht aus gepresstem Karton, der mit einer Schicht aus segmentiertem Papier überzogen ist.
Aluminiumstruktur.
Sockel aus Massivholz.
Alles original.
Sehr guter Zustand ohne Brüche, schöne Patina.
Abmessungen: Globus Durchmesser 33 cm, Höhe 56 cm.
Zahlung: Banküberweisung, Paypal
Versand per Expresskurier INKLUSIVE.
Versand in der gesamten Europäischen Union.
SCHAUEN SIE SICH MEINE GALERIE AN...SIE FINDEN WEITERE ERDGLOBEN UND INTERESSANTE ARTIKEL.
Seit über 30 Jahren im Antiquitätenbereich tätig, garantiert Antiquariato Cherubini Zorzella seinen Kunden höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit beim Kauf mit sorgfältiger Verpackung und Sendungsverfolgung.