Antonio Frixone (Genua 1843 - 1914) - "Kirche Santa Margherita di Marassi", Öl auf Leinwand, signiert unten links und datiert 1906
Breite cm 67, Höhe cm 105
“...Gefühl, Zeichnung, Farbe, Helldunkel und exquisite Feinheit” wurden von ihm so sehr belebt und hervorgehoben, dass der ligurische Kunst- und Kostümhistoriker Stefano Raibaudi das folgende eher strenge Urteil abgab: “Er war und blieb immer ein veristischer, konservativer, traditionell-akademischer Maler, der Sklave eines trockenen, kalten, fotografischen Realismus war. Seine Porträts waren in der Tat perfekt, sehr genau, von einer fast schon verzweifelten Präzision und Ausgereiftheit, aber sie wirken kalt, objektiv, oleografisch.” [L’Archivio Liguria. Maler zwischen ’800 und ’900]
- Jedes Gemälde unserer Galerie wird mit einem Echtheitszertifikat verkauft, das von einem Sachverständigen des Gerichts und der Handelskammer von Genua ausgestellt wurde.