Oscar Torlasco vergoldeter Messing-Kronleuchter, 1950er Jahre.
Schöner vergoldeter Messing-Kronleuchter von italienischem Oscar Torlasco Design mit 16 Leuchten.
Design der 1950er Jahre
In sehr gutem Zustand
Provenienz: Mailänder Privatsammlung
Maße: H 114 Durchmesser 86 cm
Oscar Torlasco
Der römische Designer Oscar Torlasco (1934 - 2004) ist bekannt für seine Lampen, die weiches Licht durch optische Glaslinsen streuen, und machte sich in den 1950er und 1960er Jahren einen Namen, indem er für eine Vielzahl italienischer Unternehmen entwarf, die sich auf Beleuchtung spezialisiert hatten, wie Esperia, Stilux und Stilkronen. Seine bekanntesten Kreationen, wie die Lampen im Industriestil aus Messing und lackiertem Metall mit verstellbarem Lichtstrahl, werden von der Mailänder Firma Lumi hergestellt (mit der einige große Namen des Made in Italy zusammenarbeiteten, von Gio Ponti bis Nanda Vigo), während Fabbrica Apparecchi Illuminazione Greco S.p.A. für Torlasco die Straßenlampe Genova 4053 herstellte, mit der er 1959 den Compasso d'Oro gewann. Metall, der gemeinsame Nenner seiner Stücke, wird von Torlasco auch für Lampen und Kronleuchter von ausgesprochenerem, eklektischerem Geschmack verwendet, in der Regel in Kombination mit Marmor, Muranoglas und Kristall.