Beschreibung:
National Stempeluhr, hergestellt in England mit amerikanischer Lizenz um 1930, verwendet zur Erfassung der Anwesenheit von Arbeitern in Fabriken oder Büros. Gehäuse aus Eiche (46x31 cm; H. 15 cm) mit externer Kurbel und Kupferplatte, auf der wir die Marke National und eine weiße Plakette mit der Aufschrift H.C.E. 74, Av. Victor Jacobs lesen (Foto Nr. 4). Externe Kurbel (Foto Nr. 2), Uhr mit Zifferblatt (Foto Nr. 5), arabische Ziffern: schwarz für Vormittagsstunden und rot für Nachmittagsstunden, sowie die Aufschrift "Horologerie Controlle Elettricite, Bruxelles". Im Inneren die Seriennummer 13349 (Foto Nr. 9), die Glocke, der Rollenhalter (Foto Nr. 8) und alle Zahnräder: Es präsentiert sich in einwandfreiem Zustand (Foto Nr. 10).
Die Entstehung der Anwesenheitserfassung geht auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurück, als William Bundy als erster die Stempeluhr erfand: Bundy kombinierte die Technologie von Schreibmaschinen mit einem Uhrwerkssystem, so dass nach Eingabe eines mit jedem Mitarbeiter verbundenen Codes jede Uhrzeit schriftlich festgehalten wurde. Später entwarf Alexander Dey ein Rad mit einem mechanischen Arm, der es jedem Mitarbeiter in Verbindung mit der zugeordneten Nummer ermöglichte, Zugänge und Ausgänge am Arbeitsplatz zu erfassen. Zuletzt erhielt Daniel M. Cooper ein Patent für seinen "Workman's Time Recorder", das erste Gerät, das eine Karte verwendete, um die Uhrzeit zu erfassen und zu drucken, zu der ein Mitarbeiter seine Karte stempelte. Der wichtige Beitrag dieser drei Männer führte zu einer Reihe von Ereignissen, dank derer 1894 die Willard & Frick Manufacturing Company zum ersten Mal auf dem Markt erschien, das erste Unternehmen für das Stempeln von Karten weltweit, und von diesem Zeitpunkt an begannen immer mehr Mitarbeiter systematisch die sogenannte Praxis des "Stempelns der Karte" anzuwenden. Im Jahr 1924 entstand dann durch den Zusammenschluss verschiedener in den Vorjahren gegründeter Unternehmen die International Business Machines, oder wie wir sie heute alle einfacher kennen, IBM. Das Unternehmen beschäftigte sich etwa 40 Jahre lang mit Geräten zum Stempeln von Karten am Arbeitsplatz und widmete sich dann fast ausschließlich elektronischen Rechnern, wodurch es die Grundlage für die Entstehung moderner Computer legte. Von https://easyhour.app/it/blog/timbratura-e-rilevazione-presenze-levoluzione-dei-metodi-di-gestione-del-tempo