Giuseppe Raggio (Chiavari 1823-1916) "Verdiente Ruhe" Öl, unten links signiert und datiert 1869
Breite: 50 cm, Höhe: 62 cm
"Raggio, der anfänglich religiösen Themen verbunden war, wird dann vom Einfluss der Macchiaioli-Malerei beeinflusst, insbesondere von Fattori (bezüglich Zeichnung und Farbgebung)... Das Thema ist immer gleich: die Darstellung der Landschaft der römischen Campagna, der Bauern, der wilden Kraft der Büffelherden, des Mutes der Reiter zu Pferd. So beginnt er seine Wanderungen in der Umgebung Roms, in den Pontinischen Sümpfen und in der Gegend von Grosseto; er begeistert sich für diese Welt, und zwar nicht nur, weil er sie in seinen Bildern darstellt, sondern auch, weil er sie in seinem Innersten lebt, mit Aufopferung, fast in Armut. Entscheidend ist seine Begegnung mit dem Maler Nino Costa, der ebenfalls mit denselben Themen verbunden ist, die er jedoch mit lebhafteren Farbtönen ausführt, im Gegensatz zu Raggio, der seine Motive mit einem besseren Realismus und einer eigenen Intensität interpretiert, die übrigens dem großen Tiermaler eigen ist..." aus dem Archiv Liguria Pittori tra '800 e '900.
Jedes Gemälde unserer Galerie wird mit einem Echtheitszertifikat verkauft, das von einem Sachverständigen des Gerichts und der Handels-, Industrie-, Handwerks- und Landwirtschaftskammer von Genua ausgestellt wird.