Runder Aschenbecher "Canard" aus gepresstem und geformtem Weißglas, gefertigt in zwei heiß verklebten Teilen, signiert auf der Basis mit "R. Lalique France" und der Katalognummer Nr. 283.
Etwa 7,5 cm hoch und mit einem Durchmesser von ca. 12 cm wurde das Modell am 11. April 1925 entworfen.
Es ist in den Katalogen der Glasproduktion von René Lalique aus den Jahren 1928 und 1932 enthalten, wurde im Katalog von 1937 gestrichen und nach 1947, als der Sohn des Gründers, Marco Lalique (1900 - 1977), die Fabrik nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wiedereröffnete, nicht wieder aufgenommen.
Das Modell ist auch auf Seite 270 des berühmten Werkverzeichnisses der gesamten Glasproduktion von René Lalique von Félix Marcilhac abgebildet.