ANSELMO BUCCI
(Fossombrone, 1887 - Monza, 1955)
Aktstudie, 1929
Bleistift auf Papier, cm 21x27
Bibliografie:
Anselmo Bucci. Disegni, schizzi e appunti. Gli album personali - Volume primo, herausgegeben von G.Cribiori, Studiolo, 2018, S. 229
Das Werk ist im ersten Band einer Reihe enthalten, die dem Meister von Fossombrone gewidmet ist.
Es handelt sich um die vollständige Wiedergabe seiner privaten Alben.
"Anselmo Bucci. Disegni, schizzi e appunti. Gli album personali - Volume primo." herausgegeben von Guido Cribiori
Gedruckt in 300 nummerierten Exemplaren
280 Farbseiten, Format cm 27x21
Das Projekt zielt darauf ab, das Werk des Künstlers zu schützen und gleichzeitig wunderbare Zeichnungen, die Bucci in den Zwanziger- und Dreißigerjahren während seiner Reisen in Italien, Europa, dem Nahen Osten und dem Orient anfertigte, öffentlich zugänglich, nutzbar und vom Publikum erwerbbar zu machen.
Dieser erste Band enthält eine Reihe von vier Alben mit Zeichnungen, die zwischen Oktober 1928 und Februar 1930 entstanden sind, eine Zeit, in der Bucci, wie wir wissen, zwischen Paris und Mailand in einem nicht sehr klaren "franko-mailändischen Amphibienleben" (nach einer kuriosen Definition von Ugo Nebbia aus dem Jahr 1930) lebte.
Dort finden sich Tiere, Entwürfe für das Dampfschiff California, für das er die Innenräume entwarf und realisierte (zusammen mit denen für zwei weitere Schiffe, Timavo und Duchessa d'Aosta), einige wunderschöne Tafeln, die an der Scala aufgenommen und den Aufführungen von Tannhäuser und Das Mädchen aus dem goldenen Westen gewidmet sind, aber vor allem herrliche weibliche Akte.
Zum ersten Mal wird auch die Skizze für das Werk "Beerdigung eines Anarchisten" veröffentlicht, das 1919 in Rom mit klaren futuristischen Absichten realisiert wurde.
Die gerahmten Werke werden zusammen mit dem Band angeboten, der sie enthält und die Entstehung des kreativen Moments des Meisters dokumentiert.
Die Galerie Studiolo archiviert die Werke des Meisters über das Archiv Anselmo Bucci Milano
für Informationen info@studiolo.it