Prächtiger Tafelaufsatz/Übertopf aus Silber, teilweise vergoldet, der dem französischen Schauspieler, Sänger und Produzenten italienischer Herkunft, Fernandel (Pseudonym von Fernand-Joseph-Désiré Contandin, Marseille, 8. Mai 1903 - Paris, 26. Februar 1971), gehörte. In Italien ist er berühmt für die Darstellung des Priesters Don Camillo, einer von dem Schriftsteller Giovannino Guareschi geschaffenen Figur und Protagonist der Filmreihe mit dem kommunistischen Bürgermeister Peppone, gespielt von Gino Cervi.
Handgefertigt in Italien (Mailand) nach 1968, hat er eine ovale Form (erinnert an das Profil einer Weintraube), mit vergoldeter Innenseite, verziert mit Reliefapplikationen von Weinblättern und vier Füßen in Form von Trauben.
Aus 800/1000 gestempeltem Silber mit einem Gewicht von ca. 1 Kilo und 227 Gramm, ist er ca. 19,5 cm hoch, 20,5 x 18,5 cm breit und ca. 16 cm tief.
Stammt aus einer Turiner Privatsammlung.