Interessante Skulptur einer Madonna mit Kind, bekrönt mit Kronen, die das Bildnis der Madonna von Trapani darstellt, das der Werkstatt des Pisano zugeschrieben wird.
Diese Votivskulptur könnte in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts im Umfeld der Werkstatt der Gagini entstanden sein, einer illustren Familie von Künstlern und Bildhauern, die ursprünglich aus dem Tessin stammten und in Genua, Kalabrien, aber vor allem in Sizilien tätig waren, wo sie mit ihren Werken einen starken Beitrag zur Entwicklung einer "Renaissance"-Sprache auf der Insel leisteten. Die Statuette weist deutliche Spuren von Goldverzierungen auf.
Die Krone der Madonna und ein Teil der Ecke links vom Sockel scheinen in der Antike mit anderem Material rekonstruiert worden zu sein.
Die Maße betragen 32 cm.
Wir legen der Verkauf eine Garantie für die historische Echtheit des Werkes bei.
Verfolgen Sie unsere Vorschläge für antike Kunst auf der Website www.antichitabompadre.com