Seltene, marmorartig bemalte Truhe aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in bemerkenswertem Erhaltungszustand, auch was die Malerei betrifft. Patina und Gebrauchsspuren, die dem Alter entsprechen. Minimale und begrenzte malerische Ergänzungen aus späterer Zeit, fachgerecht ausgeführt. Riesengebirge, vermutlich zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts. Weniger wahrscheinlich frühe 1800er Jahre. Maße: cm 115x66 (max. Tiefe) Höhe 75. Kann mit einem weiteren unserer prächtigen, zeitgenössischen und sehr ähnlichen Schränke kombiniert werden. Anmerkungen. Diese Art von bemalten Möbeln, die in den Provinz- und Landhäusern des gesamten mitteleuropäischen Raums einschließlich des Alpenbogens seit dem 17. Jahrhundert oder sogar früher verwendet wurden, sind heute, wenn sie die Originalmalerei bewahrt haben, sehr selten und begehrt und werden meist in Museen und angesehenen Privatsammlungen aufbewahrt. Insbesondere diese als "marmoriert" bezeichnete Art, d. h. mit einem malerischen Hintergrund, der Marmor zu imitieren versucht, ist die begehrteste. Auch die zarten und pastelligen Töne, die fast an die alten bemalten Möbel der Marken erinnern, gehören zu den seltensten und begehrtesten. Anhand der Untersuchung der malerischen Motive und der verwendeten Technik ist es möglich, die Region der ursprünglichen Herkunft zu identifizieren (im konkreten Fall das Riesengebirge).