(QP484)
Die Kategorie alte Gemälde, Berglandschaftsgemälde mit Schnee, stellt Le Grand Bec dar,
die Spitze, die sich in Frankreich in Savoyen befindet, genauer gesagt in Courchevel, innerhalb des
"Parc National de la Vanoise". Courchevel ist seit 1850 ein sehr wichtiges Ski- und Tourismusgebiet.
Das hier vorgeschlagene Berggemälde ist ein Ölgemälde auf Leinwand aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Es handelt sich um ein altes Gemälde aus dem 20. Jahrhundert, das eine Berglandschaft mit dem Gipfel Le Grand Bec darstellt,
verschneit und vom Licht beleuchtet. Westliche Französische Alpen.
Auf der Rückseite des Gemäldes hat der Maler den gemalten Ort geschrieben: "Courchevel, Savoie - Le Grand Bec".
Das Werk ist ein Ölgemälde mit einem geschnitzten und vergoldeten Holzrahmen,
der original und zeitgleich mit dem alten Gemälde ist. Das Gemälde ist unten rechts signiert
Lucien Quenard (1902-1995), französischer Maler, tätig im 20. Jahrhundert.
Rahmen und Gemälde sind restauriert.
www.bisgart.com
Gemälderestaurierung | Berglandschaftsgemälde | Maler von Berglandschaften | Verschneite Berge | Berge mit Schnee
***
Leinwandgröße: 46 x 33 cm
Größe mit Rahmen: 63 x 50 cm
Tiefe: 7 cm
Gewicht: 1.9 Kg