Adelige Renaissance-Truhe, Toskana, Ende des 16. Jahrhunderts
Maße: cm L 174 x T 62 x H 65
Preis: Verhandlungssache
Objekt mit Echtheitszertifikat
Diese bedeutende adlige Renaissance-Truhe aus der Toskana wurde gegen Ende des 16. Jahrhunderts gefertigt. Aus geschnitztem und gemeißeltem Nussbaumholz bestehend, verfügt sie über eine Platte aus einem einzigen Brett, die mit einem profilierten Reliefrahmen und einer Klappöffnung versehen ist. Die Vorderseite ist in drei Felder unterteilt, um die herum eine pflanzliche Dekoration geschnitzt ist. Die drei Felder sind mit von Kartuschen, Voluten und geschwungenen Rahmen umgebenen Schilden verziert. Im mittleren Feld prangt das Wappen der Adelsfamilie, bestehend aus einem heraldischen Schild, der "gespalten oder geteilt ist, im ersten mit drei in einer Reihe angeordneten Sternen und im zweiten mit drei schrägen Bändern; mit einem Band, das die Teilung kreuzt". An den Seiten ragen zwei geschnitzte anthropomorphe Büsten hervor, die in Pilaster mit Sockel eingefügt sind. Die Seiten sind mit einem großen, kannelierten Fächer und einem zentralen kreisförmigen Element, das von Akanthusblättern umgeben ist, geschnitzt. Der majestätische, mit Blättern verzierte Sockel mit Eckblättern umgibt die drei Seiten der Truhe und wird von Tierfüßen getragen.
Diese Truhe war sicherlich für eine Residenz einer Adelsfamilie bestimmt und ist neben der wertvollen Verarbeitung und dem guten Erhaltungszustand des Holzes und der alten Patina auch von historischer Bedeutung. Sie kann in verschiedenen Umgebungen platziert werden, wie z. B. in einem Eingangsbereich, einem Flur, einem Wohnzimmer oder einem Arbeitszimmer, aber auch in einem Schlafzimmer am Fußende des Bettes, was sie zu einem geräumigen und funktionalen Behälter sowie zu einer Einrichtung voller Charme und großer Dekorativität macht. Sie eignet sich sowohl für antike als auch für moderne Einrichtungen.