Anonym - Römische Schule
(17. Jahrhundert)
Männerstudie
Feder
Maße: mm 185 x 146
Auf diesem Blatt realisiert der Autor eine Männerstudie. Von oben nach unten schafft der Künstler durch markante Konturlinien und indem er seine Aufmerksamkeit auf die Gesichter der Charaktere richtet, ein pyramidenförmiges Bild; der erste Mann, bedeckt mit einem drapierten Gewand, mit erhobenen Armen und einem vom Zorn verzerrten Gesicht, scheint seine Kraft gegen die zweite, zweimal untersuchte Person zu schleudern. Im Vordergrund ist das Subjekt sichtlich erschrocken, seine Augen sind verängstigt und er versucht, sein Gesicht mit dem rechten Arm zu bedecken. Der Ausdruck von Angst und Schrecken wird in der Studie des isolierten Gesichts, der aufgerissenen Augen und des offenen Mundes zwischen Erstaunen und Schrecken betont. Oben, in der Mitte und rechts, finden wir immer mit Feder die Zahl 183, die höchstwahrscheinlich eine Katalogisierung angab. Auf der Rückseite wird immer mit einem schnellen und vibrierenden Strich, der Dynamik und Pathos verleiht, eine Szene aus einer Komposition von Raffael neu bearbeitet.
Exemplar auf Büttenpapier. Ordentlicher Erhaltungszustand, es fehlt die linke untere Ecke.