Ein mit Intarsien versehenes Möbelstück von besonderer Raffinesse aus dem venezianischen Raum, vollständig aus Nussbaum und Nussbaumwurzelholz, mit der klassischen zweigeteilten Front zwischen drei ebenfalls eingelegten Lisenen und darunter drei Schmetterlingsfüßen aus dem Spätrenaissancebereich. Diese Typologie, die die Produktion von höchstem Niveau im venezianischen und veronesischen Raum auszeichnet, sieht, wie in unserem Fall, auch eine mit Intarsien versehene Lisene mit darunterliegendem zentralem Bein vor. Bei den bedeutendsten Ausführungen wie dieser schmücken feine Intarsiendekore die Front. Das äußerst elegante Möbelstück weist nämlich eine mit Ranken und floralen Medaillons mit Ahorneinlagen eingelegte Front auf. Die drei konsolenförmigen Füße zur Unterstützung, die an der Basis der Lisenen angebracht sind, sind geschnitzt und geschnitzt. Die Truhe ist komplett mit funktionierendem Schloss, originalen Scharnieren und Schlüssel.
Das Möbelstück befindet sich in ausgezeichnetem Zustand und mit originaler Patina.
Hohe Schule der venezianischen Meister-Ebenisten.
Venedig – Ende des 16. Jahrhunderts
Maße: Breite cm. 165 Höhe cm. 74 Tiefe cm. 57,5