Ölgemälde auf Holztafel, das eine Ansicht von Castelvecchio von Mario Paolo Pajetta darstellt, datiert 1929 und unten links signiert.
Mario Paolo Pajetta: Genua 1890 – Verona 1977.
Mario Paolo Pajetta stammte aus einer Malerfamilie, in der er eine grundlegende künstlerische Ausbildung erhielt. Nach dem Gymnasium zog er nach Venedig, wo er Schüler von Luigi Nono war.
In den Jahren des Ersten Weltkriegs zog der Maler zuerst nach Turin und dann nach Mailand, und trotz Angeboten aus Paris zog er die Ruhe Veronas vor. Er war ein talentierter Zeichner, der auch als Illustrator tätig war, obwohl seine bedeutendste Produktion im Bereich der Landschaftsmalerei liegt.
1940 nahm er mit einem Selbstporträt an der Biennale von Venedig teil. Als Maler mit starkem Charakter finden wir seine Gemälde oft mit M.P Pajeta mit nur einem "t" signiert, um sich von den anderen Malern der Familie zu unterscheiden.
Das Gemälde misst 32 x 20 cm ohne Rahmen.
Für weitere Informationen zögern Sie nicht, mich auch telefonisch oder per WhatsApp unter 349.7714423 zu kontaktieren. Ich kann Ihnen weitere Fotos und ein kurzes Video schicken, die Ihnen helfen werden, die Eigenschaften besser zu verstehen.
Lesen Sie meine Bewertungen, KLICKEN SIE HIER
www.faustinimarcoantichita.it