Bedeutendes Corpus Christi aus Pappelholz von starker Ausdruckskraft in allen Details. Aus verschiedenen stilistischen Elementen, wie dem Bart, der Drapierung und den Gliedmaßen, lässt sich schließen, dass es innerhalb der Mitte des 15. Jahrhunderts, in der spätgotischen Zeit, angefertigt wurde, als die Lombardei unter der Führung von Gian Galeazzo Visconti die Lombardei mit ganz Norditalien vereinigen wollte.
Die Größe, die Epoche und die Schnitzerei machen diese Skulptur des toten CHRISTUS wirklich bedeutsam und selten.
Die Skulptur wird von der Genehmigung der schönen Künste zur freien Zirkulation begleitet.
Mängel, kleine und antike Restaurierungen.
Lombardei, wahrscheinlich Gebiet Lodi oder Mailand, erste Hälfte des 15. Jahrhunderts.
Breite: 116 cm Höhe: 134 cm