Entzückendes Paar italienischer Kerzenleuchter mit zwei Flammen, hergestellt in der Art-Déco-Zeit aus Silber mit regulärem 800er Silberstempel sowie der Kennnummer 39 (Foto Nr. 10) und dem Kürzel der Stadt Palermo (Pa), wodurch man auf den Silberschmied Eugenio Stancampiano zurückschließen kann, Inhaber der Argenteria artistica italiana des 20. Jahrhunderts. Die Verarbeitung des Sockels, der Kerzenhalter und der Tropfschalen besteht aus kleinen Schoten in Form von Blütenblättern (Foto Nr. 7): Die Höhe der Kerzenleuchter beträgt 14 cm, die maximale Breite 25 cm, der runde Sockel Ø9,5 cm, die Tropfschalen Ø5,5 cm. Die antiken Art-Déco-Kerzenleuchter sind im Sockel beschwert (Foto Nr. 6) und befinden sich in gutem Zustand.