Elegante und seltene adelige Truhe aus dem 16. Jahrhundert, architektonisch inspiriert von römischen Sarkophagen. Sie verfügt über einen Deckel mit erhabenen Rahmen in der Mitte (wie bei Urnen), während der Korpus des Möbels mit der typischen rechteckigen Quaderform auf naturalistisch geschnitzten Löwenfüßen ruht. Diese wunderschöne Truhe hat eine Front mit einem zentralen, vorstehenden Wappen, das von Reliefkartuschen umschlossen wird und eine heraldische Symbolik aufweist, die sich auf die historische Familie der Fürsten Chigi bezieht, die aus Siena aus dem 14. Jahrhundert stammen. Ebenso typisch für diese adeligen, in der Regel hochzeitlichen und mittelalterlichen Ursprungs sind die Schnitzereien "a canne d'organo" (Orgelpfeifen) von glückverheißender Bedeutung. An den vorderen Ecken der Truhe befinden sich zwei Karyatiden in Frauengestalt, die "als Hochrelief" und "vollplastisch" geschnitzt sind.
Exzellenter Erhaltungszustand, absolute Originalität.
Toscana – erste Hälfte des 16. Jahrhunderts.
Maße: Breite cm. 170 Höhe cm. 63 Tiefe cm. 65
www.palazzodelbuonsignore.com
https://www.romagnavirtualtour.it/virtual-tour-palazzo-del-buon-signore/
VERTRAULICHE VERHANDLUNG