Verkauft
Wundervolle antike Zeichnung mit den Maßen 50 x 40 cm ohne Rahmen und 70 x 60 cm mit Rahmen, die eine Allegorie der Zeit darstellt.
Die Inventio stammt von einem Meisterwerk von Simon Vouet, das sich derzeit im Museum von Berry in Bourges befindet, von dem Michel Dorigny, wie hieraus hervorgeht, die Zeichnung anfertigte und sie mit einer erschöpfenden Überschrift versah: Spes Amor atque Venus Saturnum Vellere Plumas Certant, raptorerm diripiuntque suum,
oder Hoffnung und Liebe kämpfen mit Saturn, um ihm die Federn auszureißen, und streiten sich um den Entführer.
Die Komposition beherbergt nämlich eine Allegorie, in der die Zeit (Saturn), dargestellt als alter Mann mit Flügeln, der zu Boden gezwungen wird, von zwei Frauen überwältigt wird, Personifikationen von Venus (Göttin der Liebe) und Hoffnung, die zusammen mit Amor versuchen, ihm die Flügel auszureißen, um ihn zu besiegen.
Über ihnen feiern zwei Engel mit Trompeten ihren Triumph, um die Kraft der Gefühle gegenüber dem Vergessen darzustellen.
Die hier veröffentlichten Gemälde und Kunstgegenstände sind mein ausschließliches Eigentum und können daher nach Vereinbarung jederzeit persönlich an meinen Ausstellungsorten in Sanremo und Brescia besichtigt werden.
Wie jedes unserer Objekte wird das Werk mit einem fotografischen FIMA-Zertifikat für Echtheit und rechtmäßige Herkunft verkauft; dieses Dokument identifiziert das Objekt und verleiht dem Artikel einen Mehrwert.
Wir kümmern uns persönlich um die Verpackung und den Versand der Kunstwerke mit Versicherung in die ganze Welt und organisieren diese.
Dr. Riccardo Moneghini
Kunsthistoriker